**1. Die Vorlieben des Bräutigams ignorieren
Das solltet ihr nicht tun: Die Party nach euren eigenen oder den Interessen der Mehrheit planen, ohne zu berücksichtigen, was der Bräutigam mag.
Warum? - Der JGA wird für den Junggesellen ausgerichtet, also ist es wichtig, sich an seinen Vorlieben und Interessen zu orientieren. Wenn ihr die Wünsche des Bräutigams ignoriert, kann der JGA für ihn zur Enttäuschung werden.
**2. Das Budget aus den Augen verlieren
Das solltet ihr nicht tun: Euren Finanzrahmen ignorieren oder gar kein Budget aufstellen.
Warum? - Ohne Finanzrahmen können die Ausgaben schnell außer Kontrolle geraten, was für die Organisatoren und Teilnehmer großen Stress bedeutet. Ein festes Budget hilft, die Ausgaben überschaubar zu halten, und sorgt dafür, dass alle Beteiligten einverstanden sind.
**3. Vergessen zu kommunizieren
Das solltet ihr nicht tun: Pläne und Änderungen für sich behalten und wichtige Details den Gästen nicht mitteilen.
Warum? - Ohne klare Kommunikation kann es zu Missverständnissen kommen. Wenn Einzelheiten über Datum, Ort, Kleiderordnung oder andere Besonderheiten nicht mitgeteilt werden, ist Verwirrung und Enttäuschung bei den Gästen vorprogrammiert.
**4. Logistik und Sicherheit vernachlässigen
Das solltet ihr nicht tun: Die Planung von Transport, Sicherheit und potenziellen Notfällen ignorieren.
Warum? - Die Bereitstellung eines sicheren Transports, die Kenntnis der örtlichen Gesetze und ein Plan für Notfälle sind entscheidend für eine reibungslose und unproblematische Veranstaltung. Wenn ihr diese Aspekte außer Acht lasst, kann das zu ernsthaften Problemen und Stress während der Party führen.
**5. Einen unpassenden Termin wählen
Das solltet ihr nicht tun: Einen Termin festsetzen, ohne zu kontrollieren, dass die wichtigsten Teilnehmer – vor allem der Bräutigam – zu dieser Zeit können.
Warum? - Das Datum sollte für den Bräutigam und die Mehrheit der Gäste passen. Die Wahl eines Datums, das mit wichtigen Ereignissen kollidiert oder an dem nicht alle Gäste teilnehmen können, kann den gesamten JGA verderben.
**6. Die Sache übertreiben
Das solltet ihr nicht tun: Eine zu aufwändige oder extravagante Veranstaltung planen, die dann schwer zu managen ist.
Warum? - Weniger ist oft mehr. Ein zu komplizierter Plan kann zum logistischen Albtraum werden und euch den Spaß an der Veranstaltung verderben.
**7. Diätbeschränkungen und Vorlieben ignorieren
Das solltet ihr nicht tun: Bei der Planung von Speisen und Getränken eventuelle Diätbeschränkungen und die persönlichen Vorlieben der Gäste außer Acht lassen.
Warum? - Wenn ihr Lebensmittelallergien, mögliche Diät-Einschränkungen oder Vorlieben missachtet, kann es zu unangenehmen Situationen unter den Gästen kommen. Für einen perfekten JGA ist es entscheidend, dass jeder etwas nach seinem Geschmack findet.
**8. Vergessen zu reservieren
Das solltet ihr nicht tun: Es versäumen, die notwendigen Reservierungen für Veranstaltungsorte, Aktivitäten oder Unterkunft vorzunehmen.
Warum? - Wenn ihr nicht rechtzeitig im Voraus bucht, kann es passieren, dass keine Plätze verfügbar sind, Gelegenheiten verpasst werden oder ihr euch in letzter Minute irgendwie durchwursteln müsst. Reservierungen tragen dazu bei, dass alles reibungslos und nach Plan läuft.
**9. Gesetzliche Bestimmungen und kulturelle Besonderheiten missachten
Das solltet ihr nicht tun: Lokale Gesetze, Vorschriften oder kultureller Empfindlichkeiten ignorieren.
Warum? - Wenn ihr gesetzliche Vorschriften oder kulturelle Normen einfach ignoriert, könnt ihr juristische Schwierigkeiten bekommen oder die Einheimischen beleidigen, insbesondere wenn die Party in einer anderen Stadt oder einem anderen Land stattfindet. Für euch ist also wichtig, die örtlichen Gesetze und Bräuche zu kennen und zu respektieren.
**10. Vergessen, das “Danach” zu planen
Das solltet ihr nicht tun: Pläne für das Aufräumen nach dem JGA oder die Nachbereitung vernachlässigen.
Warum? - Wenn ihr keinen Plan habt für das Aufräumen nach dem JGA, hinterlasst ihr eventuell Schäden und Unordnung, was zu Extra-Kosten führen kann. Wenn ihr versäumt, das Event zu kommentieren und euch zu bedanken, kann das Beziehungen belasten und zukünftige Planungen beeinträchtigen.
Wenn ihr all diese Fehler vermeidet, könnt ihr sicher sein, dass der JGA ein gelungenes, unterhaltsames und unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten wird.